

Das autonome Nervensystem verstehen – die Polyvagal-Theorie einfach erklärt
Ein kompakter Überblick über Sympathikus, Parasympathikus und Vagusnerv – und wie sie in der KomplementärTherapie und Shiatsu eine Rolle...


Neu Mitglied im NVS – für mehr Qualität und Sichtbarkeit in der KomplementärTherapie
Seit Kurzem bin ich Mitglied im NVS – Naturärzte Verband Schweiz , einem Berufsverband für Naturheilkunde und KomplementärTherapie. Für...


Selbstfürsorge pflegen
Selbstfürsorge ist der bewusste Akt, sich selbst Zeit und Raum zu geben, um die eigenen Bedürfnisse zu erfüllen.


Shiatsu - Gleichgewicht für Körper und Psyche
SRF Ratgeber vom 09.11.2023 https://www.srf.ch/play/radio/redirect/detail/16bd6ef5-ba2a-4226-83c5-dac9c737b715


Die Lehre der fünf Elemente
Die fünf Elemente (fünf Wandlungsphasen: Holz, Feuer, Erde, Metall, Wasser) sind das Kernstück der chinesischen Medizin. Die Lehre dieser...


SRF Radio Beitrag über die Shiatsu Therapie
https://www.srf.ch/audio/ratgeber/shiatsu-balance-fuer-koerper-und-psyche?id=12385090#autoplay


Gestärkt durch Krisen
Krisen gehören zum Leben dazu. Ein erfülltes, glückliches Leben hängt zu einem guten Stück davon ab, wie wir mit Krisen umgehen, sie...


Hypnose und Trancearbeit, integriert in der Shiatsu Therapie
Ich habe die wunderbare Fortbildung bei Michaela Knorr besucht und bin selbst über die positive Erfahrung der Methode zu meinen Stärken...


Gesund bleiben - Gesund werden
Oft sehen wir Gesundheit als selbstverständlich an. Aber Gesundheit ist ein immerwährender, aktiver Prozess. In der KomplementärTherapie...


Warum Gesundheit komplexer ist als man denkt
Wie nehmen wir Gesundheit und Krankheit war? Gesundheit ist ein individuelles Gefühl von Wohlbefinden, das wir auf körperlicher,...